Parkettklebstoff 1 K - BergerBond M1X - 17 Kg Gebinde
1K-Klebstoff auf Basis von silanmodifizierten Polyurethanrohstoffen, elastisch. BergerBond M1X ist lösemittelfrei, enthält kein Wasser und ist stuhlrollengeeignet. Mit BergerBond M1X ist eine schwundfreie, schnelle und sichere Verklebung möglich.
Produktvorteile / Eigenschaften:
hoch belastbarer, wasserfreier, lösemittelfreier Einkomponenten-Klebstoff
Begehbar nach nur 4-6h
Weiterbearbeitbar nach 12h
Endhärte nach 48h
geeignet auf Fußbodenheizung
Zur Klebung von allen Parkettarten und Hölzern, auch Exoten, auf geeigneten, saugfähigen oder nichtsaugfähigen mineralischen Untergründen und für die Parkettverlegung freigegebenen Holzwerkstoffen
Er erfüllt die DIN EN 14293 bzw. ISO 17178 und ist somit geeignet für die spannungsfreie Verklebung von 2- und 3-Schicht-Fertigparkett.
Diese Angaben sind lediglich Richtwerte für die Verlegung bei Normklima (50% relative Luftfeuchte und 23°C Temperatur).
Zeiten können bei abweichenden Werten variieren.
Anwendung:
Mit einer geeigneten Zahnspachtel (BergerTool Zahnspachtel z.B B15, B11, B7 und B3) kann der BergerBond M1X Kleber gleichmäßig aufgetragen werden.
Den Kleber aufstreichen, direkt einschieben und andrücken, darauf achten nicht mehr als 1m² vorzustreichen.
Die Holzunterseite sollte vollständig vom Kleber benetzt sein.
Nicht vergessen die Dehnungsfugen aus den Bauteilen einzuhalten.
Verbrauch:
Abhängig von der Zahnspachtelung, Parkettart und Untergrund: ca. 900-1.400g /m²
Untergrund:
Der Untergrund muss sauber (frei von Verunreinigungen), trocken (dauertrocken!), fest, eben und rissfrei sein. Die Forderungen der DIN 18356 „Parkettarbeiten" müssen erfüllt sein.
Bei Gefahr von aufsteigender Feuchtigkeit ist zu prüfen, ob die einschlägigen Vorschriften zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit beachtet wurden.
Bei Fußbodenheizung ist eine Grundierung mit BergerBond Primer P zu prüfen. Auf ausreichende Trocknung des Primers ist zu achten.
BergerBond M1X kann ohne Grundierung auf nicht saugenden und saugenden Untergründen angewandt werden (z. B. Zement-, Anhydrit-, Anhydritfließestrich).
Hinweise:
Bei unter +15°C oder bei einer relativen Luftfeuchte von über 65% den BergerBond M1X nicht verarbeiten. Wir empfehlen bei kalten Jahreszeiten den Kleber und das Parkett vor dem Verlegen gleichmäßig zu temperieren.
Das entfernen von Klebstoffresten des BergerBond M1X ist schnell und unproblematisch.
PDFs zum Download
- Technisches Merkblatt M1X Kleber
- Weitere Klebstoffe von BergerBond
- Sicherheitsdatenblatt
PARKETT OSTER
Kronacher Str. 133, 90765 Fürth
Tel.: 0911 / 37 49 61 - 0
Fax: 0911 / 37 49 61 - 50
info@parkett-oster.de
Folgen Sie uns auch auf
Facebook
Instagram
Wir sind für Sie vor Ort!
ACHTUNG: Am 08.09.2023 haben wir geschlossen.
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 8 – 16:30 Uhr
Warenausgabe:
Mo. – Fr. 8 – 16 Uhr
oder nach Vereinbarung
Wir suchen: